Acqua di Parma
Die reiche Geschichte dieses Parfümhauses geht auf das Jahr 1916 zurück, auf Parma - eine Stadt, die für ihre Veilchen berühmt ist und eine Stadt, die in der kulturellen Tradition verwurzelt ist. Damals kamen die meisten Düfte, die Männer trugen, aus Deutschland: stark, intensiv, komplex.
Die Idee hinter der Entstehung der originalen Colonia von Acqua di Parma war es, etwas Knackiges, Subtiles und Erfrischendes anzubieten. Raffiniert und elegant, raffiniert und tragbar, wurde es zu einem sofortigen - und jetzt zeitlosen - Klassiker. In den 1930er Jahren begann für Acqua di Parma ein Zeitalter, das so golden ist wie seine charakteristische gelbe Hutkartonverpackung, die sich an der Farbe "Parma Yellow" orientiert, die seit dem 18. Jahrhundert die Fassaden der elegantesten Gebäude dieser Stadt schmückt.
Der Duft wurde von stilvollen Männern, Filmstars und solchen, die Luxus verstanden haben, getragen. Die schicke, handgefertigte Art-Deco-Flasche zierte damals so manches intelligente Badezimmerregal - und in den 1960er Jahren war sie ein "bestgehütetes Geheimnis", das von denjenigen geteilt wurde, die es wussten. Reich an sizilianischen Zitrusfrüchten (Bergamotte, Zitrone, Bitter- und Süßorangen), entfaltet sich diese funkelnde Kreation zu einem Herzen aus Lavendel und bulgarischer Rose, auf warmen, holzigen Basisnoten - eine Formel, die bis heute unverändert geblieben ist. Heute umfasst die Acqua di Parma Linie sowohl Männer- und Frauendüfte als auch Unisex-Düfte.